„Wie viele Anrufe hast du heute gemacht?“
„Warum warst du nur 6 Stunden im CRM aktiv?“
„Zeig mir deine Besuchsberichte von letzter Woche!“
STOPP. Sofort.
Eine Studie von Gartner zeigt: Übermäßiges Mikromanagement reduziert die Verkaufsleistung um durchschnittlich 23%.*
Warum?
Weil Sie das Falsche messen.
Aktivität ≠ Ergebnis.
Ein Vertriebler mit 50 Anrufen und null Abschlüssen ist schlechter als einer mit 5 Anrufen und 3 Deals.
Das Schlimmste: Mikromanagement signalisiert Misstrauen.
Und Vertriebler ohne Vertrauen sind wie Rennfahrer mit angezogener Handbremse.
Erfolgreiche Vertriebsleiter messen:
➡️ Conversion-Raten statt Anrufzahlen
➡️ Deal-Qualität statt Aktivitätsvolumen
➡️ Kundenzufriedenheit statt Besuchsfrequenz
➡️ Umsatz pro Kunde statt Zeit im System
Führen Sie über Ergebnisse, nicht über Angst.
Ihre Leute sind Profis. Behandeln Sie sie auch so.
Wie sehen Sie das? Zu hart oder zu weich?
P.S.: Wenn Ihnen der Beitrag gefällt, dann teilen Sie ihn gerne in Ihrem Netzwerk und folgen uns für weitere Inspirationen.
*Quellen verfügbar auf Anfrage
[https://www.mp-sales-consulting.de/leistungen-crm-beratung/crm-beratung/](https://www.mp-sales-consulting.de/leistungen-crm-beratung/crm-beratung/ „smartCard-inline“)