„Wie viele Anrufe hast du heute gemacht?“

„Warum warst du nur 6 Stunden im CRM aktiv?“

„Zeig mir deine Besuchsberichte von letzter Woche!“

STOPP. Sofort.

Eine Studie von Gartner zeigt: Übermäßiges Mikromanagement reduziert die Verkaufsleistung um durchschnittlich 23%.*

Warum?

Weil Sie das Falsche messen.

Aktivität ≠ Ergebnis.

Ein Vertriebler mit 50 Anrufen und null Abschlüssen ist schlechter als einer mit 5 Anrufen und 3 Deals.

Das Schlimmste: Mikromanagement signalisiert Misstrauen.

Und Vertriebler ohne Vertrauen sind wie Rennfahrer mit angezogener Handbremse.

Erfolgreiche Vertriebsleiter messen:

➡️ Conversion-Raten statt Anrufzahlen

➡️ Deal-Qualität statt Aktivitätsvolumen

➡️ Kundenzufriedenheit statt Besuchsfrequenz

➡️ Umsatz pro Kunde statt Zeit im System

Führen Sie über Ergebnisse, nicht über Angst.

Ihre Leute sind Profis. Behandeln Sie sie auch so.

Wie sehen Sie das? Zu hart oder zu weich?

P.S.: Wenn Ihnen der Beitrag gefällt, dann teilen Sie ihn gerne in Ihrem Netzwerk und folgen uns für weitere Inspirationen.

*Quellen verfügbar auf Anfrage

[https://www.mp-sales-consulting.de/leistungen-crm-beratung/crm-beratung/](https://www.mp-sales-consulting.de/leistungen-crm-beratung/crm-beratung/ „smartCard-inline“)

Wenn Sie vor der Herausforderung stehen, einen CRM-Implementierungspartner zu finden und zu evaluieren, dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Weitere Beiträge

KI wird bis 2030 insgesamt 50% aller Vertriebsjobs vernichten. Und das ist gut so.

Der teuerste Satz im Mittelstand: „Das können wir auch mit Excel“

Fakt ist: Die meisten Vertriebstrainings sind reine Geldverschwendung.

Das sind die Gründe, warum Ihr CRM mehr kostet, als es einbringt.

Tacheles im Vertrieb #3 – Vom Produktverkäufer zum Trusted Advisor.

Ich bin 1997 in den Vertrieb gestartet – zu einer Zeit, als CRM-Systeme kaum mehr waren als digitale Karteikästen. Keine KI, keine Echtzeitdaten, keine automatisierte Lead-Priorisierung. Wenn ich wissen wollte, was meine Kunden brauchen, musste ich anrufen. Oder einfach raten. Seitdem habe ich alles mitgemacht: vom klassischen Produktverkäufer über den Solution Seller bis hin zum Trusted Advisor. Aber das, was jetzt kommt, wird den Vertrieb auf ein ganz neues Level katapultieren. Es ist mehr als ein Trend – es ist ein tiefgreifender Wandel. Und wer ihn verschläft, wird abgehängt.

Tacheles im Vertrieb #2 – Das Skillset für die Zukunft.

In ‚Tacheles im Vertrieb #2 – Das Skillset für die Zukunft‘ entdecken Sie, warum aktives Zuhören die unterschätzte Superkraft erfolgreicher Vertriebsprofis ist. Erfahren Sie, wie Sie diese Schlüsselkompetenz gezielt entwickeln und damit Kundenbedürfnisse tiefer verstehen, Vertrauen aufbauen und sich vom Wettbewerb abheben. Unverzichtbares Wissen für jeden, der im Vertrieb zukunftsfähig bleiben will.

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Tipps und aktuellen Informationen zu CRM-Themen.