Es ist eine Binsenweisheit, aber realer als nie zuvor: Ein satter Vertriebler ist ein schlechter Vertriebler. Punkt.
Wir haben Teams gesehen, die nach dem ersten großen Erfolg eingeschlafen sind.
Die sich auf ihren Lorbeeren ausgeruht haben.
Die dachten, sie hätten es geschafft.
Das Erwachen kam dann umso heftiger.
Innerhalb von 6 Monaten waren sie wieder am Boden. Hungrige Konkurrenten haben sie überholt, während sie noch ihre Erfolge gefeiert haben.
Erfolgreiche Unternehmer verstehen es nur zu gut: Zufriedenheit ist der Tod des Vertriebs.
Aber wie hältst du nun dein Team dauerhaft hungrig, ohne es zu verbrennen? Wie sorgst du dafür, dass sie fit bleiben für den nächsten Kampf?
✅ Schaffe künstliche Knappheit
Auch wenn die Zahlen stimmen, sorge dafür, dass dein Team nie das Gefühl hat, „angekommen“ zu sein. Setze immer neue, herausfordernde Ziele. Nicht um zu quälen, sondern um den Jagdinstinkt wach zu halten.
✅ Belohne den Prozess, nicht nur das Ergebnis
Wer nur Abschlüsse feiert, züchtet sich Glücksspieler. Belohne die richtigen Aktivitäten, die konstante Verbesserung, das Lernen aus Fehlern. Das hält langfristig motiviert.
✅ Rotiere die Herausforderungen
Monotonie macht müde. Gib deinen besten Leuten immer wieder neue Aufgaben, neue Märkte, neue Zielgruppen. Halte sie geistig beweglich und neugierig.
✅ Investiere in ihre Entwicklung
Ein Vertriebler, der nicht wächst, stirbt langsam. Sorge dafür, dass dein Team ständig neue Skills lernt, neue Techniken ausprobiert, neue Perspektiven gewinnt. Wachstum macht süchtig.
✅ Schaffe gesunden Wettbewerb
Nicht gegeneinander, sondern miteinander gegen den Markt. Teamerfolge, die individuell belohnt werden. Das schweißt zusammen und hält alle scharf.
In den letzten Jahrzehnten haben wir gelernt, dass ein hungriger Vertrieb kein Zufall ist.
Es ist das Ergebnis bewusster Führung.
Du musst den Hunger nähren, ohne das Team zu verbrennen.
Du musst sie fit halten, ohne sie zu überfordern.
Die besten Vertriebsleiter sind keine Cheerleader.
Sie sind Trainer, die ihre Athleten immer einen Schritt vor der Komfortzone halten.
Ist dein Vertriebsteam noch hungrig?
P.S.: Wenn Dir unser Beitrag gefällt, teile ihn doch gerne in deinem Netzwerk und folge uns für weitere Inspirationen.