Die Analogie mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, aber bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass CRM wie ein Eisberg ist: Die Menschen sehen nur die Software ganz oben. Wie eben die Spitze eines Eisbergs, der aus dem wilden Meerwasser gen Himmel ragt.

Was aber nicht gesehen wird, ist die Masse des Eisberges unter der Wasseroberfläche.

Die Spitze des Eisbergs, die Software, ist das, was den meisten Menschen bekannt ist. Es ist das sichtbare Element, das die Interaktion mit Kunden ermöglicht und die Daten verwaltet. Doch das ist nur ein Bruchteil dessen, was CRM ausmacht.

Darunter liegt eine weit größere und komplexere Struktur verborgen:

CRM-Vision & -Strategie

Eine klare Vision und Strategie, die definiert, wie das Unternehmen mit seinen Kunden interagieren möchte und welche Ziele es dabei verfolgt, bilden das Fundament eines erfolgreichen CRM-Systems.

Mindset und Unternehmenskultur

Die Einstellung und Kultur des Unternehmens gegenüber Kundenbeziehungen sind entscheidend. Ein CRM-System kann nur erfolgreich sein, wenn es von allen Mitarbeitern akzeptiert und aktiv genutzt wird.

Prozesse und Organisation

Effiziente und gut durchdachte Prozesse sind unerlässlich, um CRM effektiv einzusetzen. Die Organisation muss so strukturiert sein, dass sie die Daten und Erkenntnisse des CRM-Systems nutzen kann, um Kunden besser zu verstehen und ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Kundenzufriedenheit, Kundenerfahrung und Kundenbindung

Letztendlich geht es beim CRM darum, die Zufriedenheit der Kunden zu steigern, ihre Erfahrung zu verbessern und langfristige Bindungen aufzubauen. Dies erfordert ein tiefes Verständnis der Kunden und eine gezielte Ansprache auf verschiedenen Ebenen.

Blick unter die Oberfläche

Wir sehen häufig nur das Offensichtliche, aber nicht was wirklich dahinter steckt. Und das begegnet mir wirklich in jedem Gespräch mit Interessenten, aber auch in Projekten.

CRM-Beratung von MP Sales Consulting ist darauf spezialisiert, Unternehmen dabei zu unterstützen, die volle Potenziale ihres CRM-Systems auszuschöpfen. Durch eine ganzheitliche Betrachtung, die sowohl die technischen Aspekte als auch die organisatorischen und kulturellen Herausforderungen berücksichtigt, helfen wir unseren Kunden, ihre CRM-Strategie zu optimieren und nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen.

Lasst uns also gemeinsam unter die Oberfläche schauen und die wirklich Größe des Eisbergs wahrnehmen. Denn nur wenn wir die gesamte Struktur verstehen und würdigen, können wir das volle Potenzial des CRM entfalten und echte Mehrwerte für Unternehmen und Kunden schaffen.

In diesem Sinne sollten wir uns stets bewusst sein, dass CRM mehr ist als nur eine Software – es ist eine umfassende Strategie, die das Herzstück erfolgreicher Kundenbeziehungen bildet, unterstützt durch die Expertise der CRM-Beratung von MP Sales Consulting.

Sie sind an einer CRM-Beratung interessiert? Scheuen Sie sich nicht, direkt mit uns Kontakt aufzunehmen oder direkt einen Termin für ein Erstgespräch zu buchen.

Wenn Sie vor der Herausforderung stehen, einen CRM-Implementierungspartner zu finden und zu evaluieren, dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Weitere Beiträge

Tacheles im Vertrieb #3 – Vom Produktverkäufer zum Trusted Advisor.

Ich bin 1997 in den Vertrieb gestartet – zu einer Zeit, als CRM-Systeme kaum mehr waren als digitale Karteikästen. Keine KI, keine Echtzeitdaten, keine automatisierte Lead-Priorisierung. Wenn ich wissen wollte, was meine Kunden brauchen, musste ich anrufen. Oder einfach raten. Seitdem habe ich alles mitgemacht: vom klassischen Produktverkäufer über den Solution Seller bis hin zum Trusted Advisor. Aber das, was jetzt kommt, wird den Vertrieb auf ein ganz neues Level katapultieren. Es ist mehr als ein Trend – es ist ein tiefgreifender Wandel. Und wer ihn verschläft, wird abgehängt.

Tacheles im Vertrieb #2 – Das Skillset für die Zukunft.

In ‚Tacheles im Vertrieb #2 – Das Skillset für die Zukunft‘ entdecken Sie, warum aktives Zuhören die unterschätzte Superkraft erfolgreicher Vertriebsprofis ist. Erfahren Sie, wie Sie diese Schlüsselkompetenz gezielt entwickeln und damit Kundenbedürfnisse tiefer verstehen, Vertrauen aufbauen und sich vom Wettbewerb abheben. Unverzichtbares Wissen für jeden, der im Vertrieb zukunftsfähig bleiben will.

Tacheles im Vertrieb #1 – Die Revolution.

In ‚Tacheles im Vertrieb #1 – Die Revolution‘ decken wir schonungslos auf, wie sich der moderne Vertrieb wandelt. Erfahren Sie, welche überholten Strategien Sie hinter sich lassen sollten und welche innovativen Ansätze heute wirklich funktionieren. Ein Muss für alle Vertriebsprofis, die nicht von der Revolution überrollt werden wollen.

CRM-Tacheles #4 – Von Daten zu Aktionen.

Willkommen zur neuesten Ausgabe von „CRM-Tacheles“! In dieser Ausgabe widmen wir uns einem besonders relevanten Thema für Unternehmen, die ihre Kundenbeziehungen effektiv managen möchten: Wie können die unzähligen Daten, die täglich gesammelt werden, in konkrete und zielgerichtete Aktionen umgewandelt werden? Die Antwort darauf liefert ein gut implementiertes CRM-System.

CRM-Tacheles #3 – Was leisten CRM-Systeme?

Willkommen zur dritten Ausgabe unserer Serie „CRM-Tacheles“. Heute nehmen wir das Potenzial von CRM-Systemen genauer unter die Lupe und zeigen, warum sie ein unverzichtbares Werkzeug für jedes moderne Unternehmen sind.

Wer heute kein CRM nutzt, zahlt morgen drauf…

Stellen Sie sich vor, Sie sind Kapitän eines Schiffes. Ohne Radar und Kompass versuchen Sie, den unberechenbaren Ozean zu navigieren. Verrückt, oder? Genau so fühlt sich Ihr Geschäft an, wenn Sie keine durchdachte CRM-Strategie nutzen.

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Tipps und aktuellen Informationen zu CRM-Themen.