MP Sales Logo

Die 5 größten Fehler bei der Evaluierung einer CRM-Lösung sollten Sie unbedingt vermeiden.

Die Suche nach einer CRM-Lösung ist eine wichtige Entscheidung, die das Wachstum und die Effizienz eines Unternehmens beeinflussen kann. Die richtige Lösung kann Ihnen helfen, Ihre Kundendaten zu verwalten, Ihren Vertrieb zu steigern und Ihre Prozesse zu optimieren. Die falsche Lösung hingegen kann Ihnen viel Zeit, Geld und Mühe kosten und das Wachstum Ihres Unternehmens behindern.

Welche Fehler sollten Sie also bei der Suche nach einer CRM-Lösung vermeiden?

Die 5 größten Fehler, die Unternehmen bei der Evaluierung einer CRM-Lösung machen

Fehler 1: Die Fehlende CRM-Strategie

Bevor wir uns mit der Auswahl einer CRM-Lösung beschäftigen, ist es ratsam – ja schon unabdingbar – eine geeignete CRM-Strategie zu entwickeln. Schließlich bauen Sie Ihr Haus auch lieber auf einem stabilen und wasserdichtem Fundament, oder?

Die Entwicklung einer CRM-Strategie ist ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess, der mit der Definition der Ziele und des Umfelds des Unternehmens beginnt. In einem nächsten Schritt wird ermittelt, welche Maßnahmen notwendig sind, um die definierten Ziele zu erreichen.

Fehler 2 der 5 größten Fehler bei der Evaluierung einer CRM-Lösung: Unvollständige oder gar fehlende IST-Analyse

Die Suche nach einer CRM-Lösung ist keine einfache Aufgabe. Sie müssen zunächst eine ausführliche IST-Analyse durchführen, bevor Sie die passende Lösung finden können. Die IST-Analyse betrifft jedoch nicht nur die aktuelle Systemlandschaft, sondern vielmehr die Marketing-, Verkaufs- und Kundenservice-Prozesse. Diese Prozesse müssen detailliert erfasst und dokumentiert werden, um eine effektive und effiziente Anforderungsanalyse durchführen zu können.

Nur so ist ein effektives und effizientes Anforderungsmanagement sowie Verbesserung selbiger Prozesse möglich. Auch dient die IST-Analyse zu späteren Erfolgsmessungen.

Fehler 3 der 5 größten Fehler bei der Evaluierung einer CRM-Lösung: Kein strategisches Anforderungsmanagement

Für die Auswahl einer CRM-Lösung werden, mal mehr oder weniger, rasch technische Anforderungen (Funktionalitäten) gesammelt und als Grundlage für die Evaluierung verwendet.

Dabei handelt es sich bei dem Anforderungsmanagement, wie auch bei der IST-Analyse, um kontinuierliche Prozesse. Die Welt dreht sich weiter, wie auch im gleichen Maße Anforderungen mit wachsen oder sich mitunter komplett ändern.

Von daher ist es enorm wichtig, bereits vor der Evaluierungsphase ein strategisches Anforderungsmanagement aufzubauen und im weiteren Projektverlauf fortzuführen. Dafür braucht es einen Anforderungs- bzw Demand Manager sowie einen Prozess für die Erfassung, Dokumentation, Bewertung und Genehmigung von Anforderungen.

Fehler 4: Mangelnde Management Attention

Fehler 4 der 5 größten Fehler betrifft den Mangel an Management-Aufmerksamkeit bei der CRM-Evaluierung.

Wenn Sie als Unternehmen eine CRM-Einführung planen, ist es unerlässlich, dass das Management-Team die CRM-Evaluierung aktiv mit begleitet. Viele Unternehmen machen den Fehler, die Evaluierung nur dem Vertriebsteam oder der IT-Abteilung zu überlassen. Doch die Entscheidung für ein CRM-System ist eine strategische Entscheidung, die das gesamte Unternehmen betrifft. Aus diesem Grund muss das Management-Team die Evaluierung aktiv mitgestalten und begleiten.

Fehler 5 der 5 größten Fehler bei der Evaluierung einer CRM-Lösung: Herstellerabhängigkeit bei der CRM-Auswahl

Die Auswahl des richtigen CRM-Systems ist komplex und zeitaufwändig. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens und muss sorgfältig geplant werden.

Bei der Suche nach einer CRM-Lösung gibt es einen Fehler, den Unternehmen immer wieder machen: die Herstellerabhängigkeit. Viele Unternehmen glauben, dass die Lösung, die sie benötigen, von einem bestimmten Hersteller stammen muss. Sie denken, dass es nur einen Weg gibt, ihr Problem zu lösen, und dass dieser Weg zu einem bestimmten Produkt führt.

Aber das stimmt nicht. Es gibt viele verschiedene CRM-Lösungen auf dem Markt und keine von ihnen ist perfekt. Jede Lösung hat ihre eigenen Stärken und Schwächen. Deshalb ist es so wichtig, sich nicht auf einen Hersteller festzulegen, sondern die verschiedenen Lösungen zu vergleichen und diejenige auszuwählen, die am besten zu Ihrem Unternehmen und Ihren Bedürfnissen passt.

Fazit

Bei der Suche nach einer CRM-Lösung sind Fehler immer vorprogrammiert. Durch unsere langjährige Erfahrung in der CRM-Beratung kennen wir die 5 häufigsten Fehler wie auch viele andere Stolpersteine, die bei der Evaluierung einer CRM-Lösung entstehen. Wenn Sie diese Fehler vermeiden und die übrigen Stolpersteine umgehen wollen, sollten Sie jetzt Kontakt zu uns aufnehmen. Wir helfen Ihnen, die richtige CRM-Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Herstellerneutral und -übergreifend!

[video_embed video=“P-8mECrmRZg“ parameters=““ mp4=““ ogv=““ placeholder=““ html5_parameters=““ width=“700″ height=“400″]

Besuchen und folgen Sie uns auf MP Sales Consulting,  LinkedIn, Facebook, Twitter und Instagram, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.

Wenn Sie vor der Herausforderung stehen, einen CRM-Implementierungspartner zu finden und zu evaluieren, dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Weitere Beiträge

Die Zukunft des CRM: Wie KI die Kundenbeziehungs-Management revolutioniert

Die Zukunft des CRM liegt in der Kombination mit KI (Künstliche Intelligenz)!

Upselling und Cross-Selling: So nutzen Unternehmen Chancen mit CRM-Systemen

Upselling und Cross-Selling sind für Unternehmen oft eine Herausforderung. Wie können Sie diese Strategien effektiv mit CRM-Systemen nutzen, ohne Ihre Kunden zu verärgern oder sie zu verlieren?

Success Story: Einführung einer CRM-Lösung bei easy-bike-services mit MP Sales Consulting

Mit großer Freude möchten wir im Newsroom unsere neueste Success Story Einführung CRM-Lösung bei easy-bike-services vorstellen.

Fröhliche Weihnachten und einen guten Start 2023

Die Besinnlichkeit und der Frieden der Weihnachtszeit lässt sich mit keinem Geld der Welt kaufen. 

Success Story: CRM-Beratung bei Alfred Landecker Foundation

Success Story für die CRM-Beratung bei der Alfred Landecker Foundation beschreibt, was ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt ausmacht.

Practice Guide CRM Selection – Download here

Selecting the right CRM system is much more difficult today than it was a few years ago.

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Tipps und aktuellen Informationen zu CRM-Themen.