Absatzweg
Der Absatzweg, auch Vertriebsweg genannt, ist der Weg, den ein Produkt oder eine Dienstleistung vom Hersteller bis zum Endverbraucher zurücklegt. Es gibt direkte und indirekte Absatzwege. Beim direkten Absatzweg agiert der Hersteller oder Dienstleister direkt mit dem Endkunden. Der indirekte Absatzweg läuft über mindestens einen weiteren Partner (z.B. Großhandel, Einzelhandel).
After Sales Management
In der After Sales Phase ((Deutsch: Verkaufsfolgemanagement) hat der Kunde bereits gekauft und macht erste Erfahrungen mit dem Produkt oder der Dienstleistung. Das After Sales Management umfasst alle Maßnahmen, die ein Unternehmen nach dem Abschluss eines Verkaufs ergreifen kann, um den Kunden langfristig zu binden.
Agiles Projektmanagement
Agiles Projektmanagement beschreibt eine flexible und dynamische Herangehensweise an Projekte. Im Vordergrund steht das gemeinsame Erarbeiten kleiner Teilziele, die iterativ, also nacheinander innerhalb einer kurzen Zeit umgesetzt werden, um so zum Gesamtergebnis zu kommen. Durch das eingeholte Feedback der Stakeholder nach jedem kurzen Abschnitt kann schnell auf geänderte Anforderungen reagiert werden.
Anforderungsmanagement
Alle Maßnahmen zur Steuerung, Kontrolle und Verwaltung von Anforderungen, also Veränderungsanliegen, die der Kunde an das neue System hat.
Anwendungsszenario
Das Anwendungsszenario oder auch Use Case (z.B. Kaffee an einem Kaffeeautomaten kaufen) beschreibt alle Schritte der Interaktion zwischen einem Verbraucher oder Nutzer mit einem System (z.B. Geld einwerfen, Produkt auswählen) und alle von außen wahrnehmbaren Reaktionen des Systems (z.B. Aufforderung mehr Münzen einzuwerfen, Auswurf eines Kaffeebechers, Herstellen des Kaffees etc.). Das Ergebnis des Anwendungsfalls kann […]
Best Practices
Eine Best Practice bezeichnet eine bewährte Vorgehensweise, eine Praxis oder eine Methode, um eine sich wiederholende Tätigkeit oder ein Vorhaben möglichst optimal durchzuführen.
Bestandskundenpflege
Per Definition sind Bestandskunden die Kunden, die mindestens zweimal bei demselben Anbieter eingekauft haben. In der Regel geht ihrem Status eine zielgerichtete Bearbeitung seitens des Unternehmens voraus, die Interessenten zu Neukunden und schließlich – im besten Fall – zu treuen Bestandskunden macht. Die Bestandskundenpflege bezeichnet die gezielte und nachhaltige Betreuung dieser Kunden, um sie als […]
Change Management
Das Change Management oder Veränderungsmanagement beschreibt alle Maßnahmen auf dem Weg der Umsetzung von einem Ausgangszustand zu einem Zielzustand, die eine umfassende und gelebte Veränderung in Unternehmen bewirken.
Channel Management
Das Channel Management bezeichnet die Koordination und Verwaltung aller Absatzwege bzw. Absatzkanäle, die ein Unternehmen zur Erreichung seiner Kunden nutzt.
Chatbot
Ein Chatterbot, Chatbot oder kurz Bot ist ein textbasiertes Dialogsystem, das Chatten mit einem technischen System erlaubt. Er hat je einen Bereich zur Textein- und -ausgabe, über die sich in natürlicher Sprache mit dem System kommunizieren lässt.